Was gibt es in der Nähe zu tun?
Erbaut zwischen 1932 und 1935 war sie eine der größten und stärksten Befestigungsanlagen Europas. Der spektakuläre und innovative Angriff einer deutschen Fallschirmjäger-Eliteeinheit am 10. Mai 1940 auf die Festung war der erste Luftkommando-Angriff der Weltgeschichte und der tragische Beginn des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa.
Seit Jahrhunderten wird hier im Mergelgebiet unterirdisch Kalkstein abgebaut. So entstand hier in Kanne ein riesiges Korridorsystem von nicht weniger als 16 km Länge, in dem bis heute Menschen leben, arbeiten und leben. In den unterirdischen Gängen bereitet der örtliche Bäcker den Teig für seinen berühmten Milchreis zu, die Gäste vergessen ihre Sorgen in einem schönen Bankettsaal, die Bauern lagern ihre landwirtschaftlichen Produkte und eine authentische Pilzfarm ist noch zu finden.
Historische Gebäude und trendige Designerläden. Stattliche Kirchen und abenteuerliche Höhlen. Menüs voller Geschmackserlebnisse und Terrassen voller Spaß. Lebhafte Festivals und hochkarätige Ausstellungen. Weite Plätze und weitläufige Weinberge. All das und mehr ist Maastricht: der Star unter den Städten! Nicht umsonst ist es ein beliebtes Ziel für einen Shoppingtag, ein gemeinsames Wochenende oder einen weltoffenen Urlaub.
Kanne liegt nahe der Grenze zu den Niederlanden, wirkt aber sofort sehr fremd. Als ob Sie gerade von Maastricht nach Frankreich gekommen wären.
Die Trage Tocht Kanne ist ein wahrhaft internationaler Wanderweg, bei dem man sogar über die Festung Eben-Emael wandern kann. Start und Ziel in Kanne in Flandern, aber schon bald erreichen Sie die Wallonie und können Ihr bestes Französisch üben. Am Ende wandern Sie über den Sint Pietersberg und vorbei an d'n Observant in die Niederlande.
Ein Höhepunkt dieser Wanderung im wörtlichen und übertragenen Sinne ist die Festung Eben-Emael, etwas außerhalb von Kanne. Diese gigantische Festung aus dem Jahr 1939 ist heute verlassen. Obwohl, verlassen? An einem sonnigen Tag am Wochenende sind Sie sicherlich nicht der Einzige, der hier spazieren geht. Und das zu Recht, denn hier zu wandern ist etwas ganz Besonderes.
Wanderpfade: (Website auf Niederländisch)
visitzuidlimburg.nl
wandeleninlimburg.be
bestemmingbuitenlucht.nl - trage tocht Kanne
Radweg marlland
Diese Radroute im Mergelland bringt eine schöne Kombination in Sachen Erlebnis. Sie lernen die Mergelhöhlen in Kanne kennen, schnuppern entlang des Albertkanals, besuchen die Kriegsfestung Eben-Emael und beginnen mit einem brandneuen Museum in Vroenhoven. An dieser Stelle versuchte man während des Zweiten Weltkriegs, die Brücke über den Kanal zu schützen.
Radweg tief im subtropischen Kreidemeer
Schwindelerregend tiefe Steinbrüche, hohe Hügel und viel verborgene Kulturgeschichte entdecken Sie auf diesem Kreide-Radweg rund um Sint-Pietersberg und in der belgischen Grenzgemeinde Riemst. Der Boden besteht aus Kalkstein, der einst aus einem uralten Kreidemeer entstanden ist.
Fahrradrouten: (Website auf Niederländisch)
Reisroutes.nl - fietsroute mergelland
visitzuidlimburg.nl - fietsroute subtropische krijtzee
routeyou.com - tientallen fietsroutes
Made with
HTML Editor